Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F … Deutsch Wikipedia
Eierkarton — Als Eierkarton bezeichnet man ein Behältnis zum Transport und zur Lagerung von Eiern. Als Material dient zumeist Pappe oder Hartschaum (Polystyrol). Eierkarton für sechs Hühnereier Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eierpappe — Als Eierkarton bezeichnet man ein Behältnis zum Transport und zur Lagerung von Eiern. Als Material dient zumeist Pappe oder Hartschaum (Polystyrol). Eierkarton für sechs Eier Inhaltsverzeichnis 1 Formen … Deutsch Wikipedia
Extensivgrünland — Extensiv Grünland, Ertrag ca. 60 dt/ha TM bei zwei Nutzungen Unter Extensivgrünland (artenreiches Grünland) sind vorwiegend 1 2 schürige Heu und Öhmdwiesen zu verstehen. Es gehören aber auch langjährig extensiv bewirtschaftete Weiden in… … Deutsch Wikipedia
Kostümbildner — Der Kostümbildner erarbeitet zusammen mit dem Bühnen oder Szenenbildner und dem Regisseur die Kostüme zu einer Theater oder Filmproduktion. Kostümbild kann an einigen Kunsthochschulen, so z. B. an der Universität der Künste in Berlin bei Prof.… … Deutsch Wikipedia
Kostümdesign — Der Kostümbildner erarbeitet zusammen mit dem Bühnen oder Szenenbildner und dem Regisseur die Kostüme zu einer Theater oder Filmproduktion. Kostümbild kann an einigen Kunsthochschulen, so z. B. an der Universität der Künste in Berlin bei Prof.… … Deutsch Wikipedia
Kriegs-Etappenwesen — bzw. Etappenwesen oder auch nur Etappe ist ein Begriff der seit 1945 aus dem militärischen Sprachgebrauch verschwunden ist und heute am ehesten mit „Logistik“ umschrieben werden kann. Das Wort Etappe war ursprünglich ein militärischer Terminus,… … Deutsch Wikipedia
Lastverteilung per DNS — (englisch Round robin DNS) ist eine einfache Technik zur Lastverteilung für Netzwerkdienste auf Basis des DNS. Da es aber zu einem Caching der DNS Antworten kommt, ist diese Lösung für Lastverteilung nur manchmal sinnvoll. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Presto-Werke — Emblem Presto Typ E (9/40 PS) von 1926 … Deutsch Wikipedia
Unterwegs nach Bigorra — „Unterwegs nach Bigorra“ ist ein Geschichtsroman von Arnulf Zitelmann, erschienen beim Verlag Beltz Gelberg. Er spielt im mittelalterlichen Frankreich zur Zeit der islamischen Eroberungszüge durch Europa. Handlung Protagonistin des Romans ist die … Deutsch Wikipedia